Sponsoren

              

Gasthundetraining und Welpenstunde

Wenn ihr Interesse an einem einzel Training habt dann meldet euch einfach bei einem unserer Trainer. Da könnt ihr euch einen Termin ausmachen und schon vorab klären um was es euch geht...

Für das Gasthundetraining, was immer am Samstag 15.00 Uhr stattfindet, könnt ihr auch unserer Community auf WhatsApp beitreten und mit einem Daumen hoch mitteilen das ihr erscheint. https://chat.whatsapp.com/JZj0aS7OjCZBGzDQ2pFB12

 

MV Gablenz erfolgreich beim DVG-Landespokal BH/IBGH 1–3

 

Enya wird Jugendmeisterin in der IBGH 3 😊

 

Am 17. Mai 2025 fand der Landespokal des DVG-Landesverbandes Berlin-Brandenburg in den Prüfungsstufen BH/VT sowie IBGH 1–3 statt. Drei Starter:innen vertraten den MV Gablenz in der IBGH 3 – mit starken Leistungen und viel Teamgeist. Besonders erfreulich: Enya wurde Jugendmeisterin in der IBGH 3!

Maria mit Sepp vom Lausitzeck – IBGH 3

Maria überzeugte mit ihrem Belgischen Schäferhund Sepp durch einen kraftvollen und kontrollierten Auftritt. Mit klarer Führweise und hoher Konzentration zeigte das Team eine triebvolle Freifolge sowie sauber ausgeführte technische Übungen – ein starker und harmonischer Vortrag auf hohem Niveau.

Enya mit Labrador-Hündin Sansa – IBGH 3

Enya präsentierte ihre Labrador-Hündin Sansa mit Ruhe, Übersicht und viel Gefühl. Sansa arbeitete aufmerksam und freudig, die technischen Übungen wurden sicher und präzise ausgeführt.

Mit dieser hervorragenden Leistung sicherte sich Enya den Titel der Jugendmeisterin in der IBGH 3 – herzlichen Glückwunsch!

René mit Soul of Flame Honey – IBGH 3

René startete mit seiner Hündin Soul of Flame Honey in der IBGH 3 und zeigte eine konzentrierte und freudige Unterordnung. Besonders die Freifolge und die technischen Übungen überzeugten durch Präzision und Ausstrahlung. Ein rundum gelungener Vortrag, der die gute Vorbereitung des Teams widerspiegelte.

Fazit

Drei engagierte Starter, drei überzeugende Auftritte – der MV Gablenz wurde beim Landespokal stark vertreten.

Ein besonderes Highlight war der Jugendmeistertitel für Enya – wir gratulieren allen ganz herzlich zu ihren Erfolgen!

 

 

Erfolgreicher Start bei der SGSV-Landesmeisterschaft in Johanngeorgenstadt

Vom 2. bis 4. Mai 2025 fand in Johanngeorgenstadt die SGSV-Landesmeisterschaft statt. In der Prüfungsstufe IBGH 3 gingen zwei Sportfreundinnen mit beeindruckenden Leistungen an den Start.

Enya mit Labrador-Hündin Sansa – IBGH 3

Mit einer sehr harmonischen und freudigen Unterordnung überzeugte Enya mit ihrer Hündin Sansa auf ganzer Linie. Besonders die technischen Übungen wurden konzentriert und sicher ausgeführt, begleitet von einer ruhigen und souveränen Führweise. Enya qualifizierte sich mit dieser Leistung für die Ostdeutsche Meisterschaft in Lübben – ein großartiger Erfolg!

Maria mit Sepp vom Lausitzeck – IBGH 3

Auch Maria zeigte mit ihrem Belgischen Schäferhund Sepp eine starke Vorstellung. Sepp präsentierte sich triebvoll, arbeitsfreudig und dennoch sehr führig. Die Übungen wurden mit Ausdruck und Präzision gezeigt – ein rundum überzeugender Vortrag.

Fazit

Beide Teams nutzten die Gelegenheit, sich in einem starken Teilnehmerfeld zu behaupten und konnten ihre Leistungen auf den Punkt abrufen. Die Qualifikation zur Ostdeutschen Meisterschaft durch Enya ist dabei ein besonderes Highlight. Viel Erfolg für die kommende Aufgabe!


 

 

Neujahrstreffen 01.01.2025 ;-)

Herbstprüfung

Am 02.11.24 fand unsere Vereinsprüfung statt. Der Tag begann regnerisch was sich aber Gott sei Dank noch in der früh in einen Sonnigen Tag wandelte. 

Wir hatten Starter in BH/VT , IGP und IBGH Prüfungen. Einige Vereinsmitglieder absolvierten erstmal nur den SKN und bestanden diesen natürlich auch ;-)

Unser Leistungsrichter war an diesem Tag André Fermum. Er hat wirklich fair und korrekt gerichtet und auch wärend der Auswertung und danach beim gemütlichen beisammen sein noch sehr gute Tipps gegeben .

LM  THS 2024 

Pfingsten 2024

Rally Obedience-Workshop am 06.04.2024

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Schutzdienst-Workshop 

Am 03.03.2024 fand nun endlich unser Schutzdienst Workshop mit Michael Fender statt.

Zu Beginn gab es erstmal etwas Theorie wo die teilnehmenden Hundeführer die Themen, Probleme und Wünsche ansprechen konnten die Michael mit den Hunden abarbeiten sollte. Es war wirklich sehr schön anzusehen wie gespannt alle Hundeführer zugehört haben. Diese Spannung zog sich durch den gesamten Workshop wie ich fand, alle hörten immer und zu jeder Zeit sehr aufmerksam zu.

Auf dem Platz ging es dann an den Praktischen Teil und es wurden verschiedene Techniken , Tricks und Kniffe gezeigt wie man mit den Hunden arbeiten kann. Vom Junghund-Aufbau bis zur Technik-Verfeinerung in der Unterordnung wurde wirkich alles erklärt  und es hat allen viel Spass bereitet. Michael hat wirklich für alle Probleme und Fragen super Lösungsansätze gegeben.

Am Ende des Workshop´s  sind alle Teilnehmer mit vielen Informationen und Erfahrungen nach Hause gegangen.

Danke an ALLE Beteiligten für diesen wunderschönen Lehrreichen Tag.

Basisarbeit 

Schutzdienst (IGP)

Turnierhundsport (THS)

 

 

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)